Ein strahlendes Lächeln wirkt nicht nur sympathisch. Es vermittelt ein positives Gefühl und das steckt schnell an. Kein Wunder, schließlich sind in der heutigen Zeit gesunde, weiße, strahlende Zähne ein Zeichen von Kraft, Vitalität und Erfolg. Umso wichtiger ist es, sich um die Zähne zu sorgen.
Sichtbare Zahnlücken oder gelblich verfärbte Zähne beeinflussen das ästhetische Gesamtbild – ob wir wollen oder nicht. Doch durch die Verwendung von modernster Technologie und Materialien ist der oft vorhandene Wunsch nach den perfekten Zähnen realistisch umsetzbar. Was jedoch schnell vergessen wird:
Nicht immer muss radikal durchgegriffen werden!
Wünschen Sie sich eine Anpassung Ihrer Zähne, so müssen es nicht immer direkt große Eingriffe sein. Meist reicht es, mit minimalinvasiven Behandlungen das ästhetische Gesamtbild Ihrer Zähne wiederherzustellen.
Um die perfekten Zähne zu bekommen, werden schnell intensive Behandlungsmaßnahmen geplant, Zahnhartsubstanz weg präpariert, Zahnfleisch beschädigt oder sogar ganze Zähne gezogen. Doch dies sollte nur im Notfall die Lösung sein. Denn solche Behandlungen führen zu einer Schwächung des natürlichen Gebisses. Und das muss nicht sein: Durch die immer fortlaufende zahnmedizinische Forschung und konsequente Weiterentwicklung der zahnmedizinischen Materialien können Zahnärzte immer weniger invasive Behandlungsoptionen anbieten – ob bei schiefen Zähnen, bei Karies oder auch bei einer Zahnwurzelentzündung. Und seien Sie mal ehrlich:
Wenn es die Möglichkeit gibt, Ihre Vorstellung von den perfekten Zähnen ohne einen invasiven oder gar chirurgischen Eingriff vorzunehmen, würden auch Sie mit Sicherheit die alternative Methode wählen, oder?
Bei Veneers im direkten Verfahren werden für kleinere ästhetische und funktionelle Korrekturen Kompositerstaurationen direkt im Mund auf die Zahnoberflächen schichtweise aufgetragen. Komposite sind hochästhetische Kunststoffe in verschiedenen Farbtönen und unterschiedlicher Transparenz und Opazität, zur perfekten Imitation der natürlichen Zahnhartsubstanz für höchste Ästhetik und Langlebigkeit. Hierbei wird kaum bis gar keine Zahnhartsubstanz abgetragen, weswegen in der Regel auch keine Betäubung notwendig ist.
Veneers im indirekten Verfahren sind in der Regel hauchdünne, zahnfarbene Keramikschalen, die nach vorherige Präparation und Abdrucknahme im zahntechnischen Labor hergestellt werden und in einem weiteren Behandlungsschritt auf die präparierte Zahnfläche geklebt werden. Aufgrund der Materialeigenschaften der Keramik ist der Substanzabtrag minimal.
Das direkte Verfahren ist maximal substanzschonend, schnell und kostengünstig, da keine Laborkosten anfallen und bereits nach einer Sitzung die Versorgung fertig ist. Andererseits sind die Stabilität und Langlebigkeit bei den keramischen Alternativen höher. Dafür sind aber Veränderungen an der Keramik nach dem Kleben im Mund kaum bis gar nicht möglich, während das bei Kompositen jederzeit problemlos machbar ist.
Als dauerhafte Lösung auf Zahnoberflächen befestigt, können auf jeden Fall beide Methoden unschöne Zähne korrigieren, ohne groß die Zahnsubstanz zu schädigen. Ob bei Zahnfehlstellungen, Zahnlücken oder Rissen an den Zähnen – wir schenken wir Ihnen defekt-optimiert und ohne chirurgische Eingriffe Ihre perfekten Zähne.
Sie sind unsicher, wie die Versorgung später aussehen wird??
Mit Hilfe eines sogenannten Mock-Ups können wir Ihnen direkt im Mund mit Kunststoffmaterialien das zukünftige Ergebnis veranschaulichen und mit Ihnen zusammen die perfekte Farb- und Formgestaltung entwickeln.
Durchaus! Früher wurde die Zahnkrone oft bei der Korrektur von abgebrochenen Zähnen verwendet. Dafür mussten die gesunden Zähne teilweise noch zusätzlich stark abgeschliffen werden. Somit wurde mit der Behandlung ein größerer Verlust der natürlichen Zahnsubstanz in Kauf genommen. Heutzutage können keramische Veneers auf die betroffenen Zähne aufgesetzt oder die Defekte mit hochästhetischen Kunststoffmaterialien gefüllt werden. Das benötigt kaum Platz. So wird das Abschleifen des natürlichen Zahnes auf ein absolutes Minimum reduziert.
Unsere Praxis arbeitet nach bestem Wissen und Gewissen. Grundsätzlich gilt aber vor allem eins: Wir versuchen unseren Kunden stets die Möglichkeit einer minimalinvasiven Behandlung anzubieten. Haben Sie auch Optimierungswünsche?
Montag
8:00-13:00 // 14:00-18:00
Dienstag & Donnerstag
8:00-13:00 // 14:30-19:00
Mittwoch & Freitag
8:00-14:00
🅿️ Benutzen Sie bitte die Parkflächen auf dem Sprödentalplatz.
Ihre Zeit ist kostbar.
Damit der Ersttermin ein voller Erfolg wird, bitten wir Sie um eine telefonische Terminvereinbarung. So können wir uns bereits einen ersten Überblick über Ihre Vorstellungen und Wünsche verschaffen und Ihren Termin bei dem entsprechenden Experten aus unserer Praxis festlegen.